»Am Ende stellt sich doch die Frage, ob der ›Gute‹ wirklich der moralisch Höherstehende ist«
Jean-Philippe Rameaus Zoroastre an der Komischen Oper Berlin: Dirigent Christian Curnyn, Regisseur Tobias Kratzer, Ausstatter Rainer Sellmaier und Videodesigner Manuel Braun über brisante Harmonien, Brechts Kern und Bastlerglück … Rameau legte erst mit 50 Jahren seinen Opernerstling »Hippolyte et Aricie« vor, katapultierte sich damit aber direkt an die Spitze der französischen Opernwelt. »Zoroastre« kam hingegen… Weiterlesen »
Letzte Kommentare